60,47 €
67,19 €
-10% with code: EXTRA
Gary Van Zante: The Presence of Something Past
Gary Van Zante: The Presence of Something Past
60,47
67,19 €
  • We will send in 10–14 business days.
Ulrich Wüst (* 1949), ausgebildeter Stadtplaner, begann in den 1970ern, ostdeutsche Städte zu fotografieren. Seine Werke waren eine kompromisslose Kritik an Öffentlichkeit und Städtebau in der ehemaligen DDR und gelten heute als eine der mutigsten ästhetischen Aussagen ihrer Zeit. Auch nach 1990 widmete sich Wüst den architektonischen Realitäten im zwischen umsichtiger Stadtplanung und rücksichtsloser Immobilienentwicklung zerrissenen Berliner Osten. Mit nahezu 200 Abbildungen, seltenen Archiva…
67.19
  • SAVE -10% with code: EXTRA

Gary Van Zante: The Presence of Something Past (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

(4.00 Goodreads rating)

Description

Ulrich Wüst (* 1949), ausgebildeter Stadtplaner, begann in den 1970ern, ostdeutsche Städte zu fotografieren. Seine Werke waren eine kompromisslose Kritik an Öffentlichkeit und Städtebau in der ehemaligen DDR und gelten heute als eine der mutigsten ästhetischen Aussagen ihrer Zeit. Auch nach 1990 widmete sich Wüst den architektonischen Realitäten im zwischen umsichtiger Stadtplanung und rücksichtsloser Immobilienentwicklung zerrissenen Berliner Osten. Mit nahezu 200 Abbildungen, seltenen Archivalien und einem eingehenden Gespräch wird Wüsts Werk erstmals in einer umfangreichen Monografie gewürdigt.

EXTRA 10 % discount with code: EXTRA

60,47
67,19 €
We will send in 10–14 business days.

The promotion ends in 23d.00:23:33

The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.

Log in and for this item
you will receive 0,67 Book Euros!?
  • Author: Gary van Zante
  • Publisher:
  • Year: 2022
  • Pages: 320
  • ISBN-10: 3735605842
  • ISBN-13: 9783735605849
  • Format: 21.8 x 27.4 x 3 cm, kieti viršeliai
  • Language: English English

Ulrich Wüst (* 1949), ausgebildeter Stadtplaner, begann in den 1970ern, ostdeutsche Städte zu fotografieren. Seine Werke waren eine kompromisslose Kritik an Öffentlichkeit und Städtebau in der ehemaligen DDR und gelten heute als eine der mutigsten ästhetischen Aussagen ihrer Zeit. Auch nach 1990 widmete sich Wüst den architektonischen Realitäten im zwischen umsichtiger Stadtplanung und rücksichtsloser Immobilienentwicklung zerrissenen Berliner Osten. Mit nahezu 200 Abbildungen, seltenen Archivalien und einem eingehenden Gespräch wird Wüsts Werk erstmals in einer umfangreichen Monografie gewürdigt.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)